Wichtig!
Liebe Eltern, bitte denken Sie daran Ihren Kindern wettertaugliche Kleidung mit in die KiTa zu geben!
Aktuelles!
Im gegenseitigen Austausch Die Elternarbeit in unserer Einrichtung sehen wir als eine Erziehungspartnerschaft, die auf das Wohl des Kindes ausgerichtet ist und bereits mit dem Aufnahmegespräch beginnt. Der gegenseitige Informationsaustausch zwischen Eltern und Fachkräften der Kindertageseinrichtung ist die Basis dafür. Regelmäßige Gespräche ermöglichen es uns, miteinander auf die individuellen Interessen und Bedürfnisse des Kindes einzugehen und diese zu fördern.
Gespräche finden in Form von:
statt. Der Austausch zwischen den Fachkräften und den Eltern ist wichtig und muss regelmäßig gepflegt werden. Die Zusammenarbeit mit Eltern beschränkt sich nicht nur auf Elternabende. Mütter und Väter können auf vielfältige Weise in der Arbeit der Einrichtung eingebunden werden. Durch die Begleitung bei Ausflügen, Backen in der Kindertagesstätte, Basteln, dem Schuppertag uvm. Eltern können ihre Kinder dadurch völlig neu erleben und sind oft erstaunt, wie selbstständig sie sind. Zudem erleben sie ihr Kind in Situationen außerhalb der Familie.
Mitwirken, Mitgestallten, Miterleben Durch die Mithilfe der Eltern während Personalausfällen oder bei Aktionen von und für die Kindertagesstätte (Ausflüge, Projekte, Feste und Feiern, Angebote für die Kinder, Gestalltung der Kindertagesstätte und des Außengeländes,.... ) bekommen die Eltern die Möglichkeit, sich als Teil der Einrichtung zu fühlen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Eltern auf- und auszubauen, der Austausch untereinander und einen Einblick in das Erlebnis- und Lernumfeld Kindertagesstätte zu gewinnen. Nach Möglichkeit versuchen wir Elternabende zu bestimmten Themen anzubieten. Dies ist abhängig von aktuellen Themen und finanziellem Aufwand. |
Wichtig!
Liebe Eltern, bitte denken Sie daran Ihren Kindern wettertaugliche Kleidung mit in die KiTa zu geben!
Aktuelles!